Deutsch English

  Rundbrief Nummer 97  
San Francisco, den 01.08.2012


Abbildung [1]: Plötzlich liegt am Ocean Beach in San Francisco ein Grabstein am Strand.

Angelika In San Francisco gehört es fast zur Tagesordnung, auf ungewöhnliche Dinge oder Begebenheiten zu stoßen: Unbekleidete ältere Herren, die vor dem Castro-Kino auf Liegestühlen sitzen, zum Beispiel. Wir sind diesbezüglich einiges gewöhnt. Aber wir staunten dann doch nicht schlecht, als wir neulich am Stadtstrand "Ocean Beach" spazieren gingen und auf Grabsteine am Strand stießen.

Zunächst dachten wir, es handle sich um Auswirkungen des japanischen Tsunamis, denn seit Wochen berichtete die Presse schon darüber, dass die verschiedensten Dinge aus Japan an pazifischen Stränden in den USA und Kanada aufgetaucht waren. Diese Theorie verwarfen wir allerdings, als wir die amerikanischen Namen auf den Grabsteinen lasen. Dann erinnerte ich mich daran, dass ich einmal beim Verfassen eines Rundbriefberichts über San Franciscos ausgelagerte Friedhöfe (Rundbrief 02/2006) erfahren hatte, dass die Stadt damals Grabsteine und Teile von Mausoleen für alle möglichen Bauvorhaben zweckentfremdet hatte.

Abbildung [2]: Der Grabstein einer 1876 geborenen Frau namens Emma Bosworth am Strand von San Francisco.

Als San Francisco anfangs des 20. Jahrhunderts fast alle Stadtfriedhöfe schloss und die Ruhestätten vor die Tore der Stadt nach Colma verlagerte, bettete die Stadt die meisten Toten brav um. Die Grabsteine ereilte aber oft ein anderes Schicksal, denn die Familien mussten zwar nichts für das Umbetten ihrer Toten zahlen, aber für das Umsetzen der Grabsteine verlangte die Stadt Gebühren von den Hinterbliebenen. Viele der Grabsteine verblieben deshalb vor Ort und fanden, ganz pragmatisch, Verwendung als Teile der Uferbefestigung am Pazifikstrand Ocean Beach.

Abbildung [3]: Gullys, Ornamente: was sonst noch so am Ocean Beach angeschwemmt kommt.

Nun leben wir ja mittlerweile schon seit fast 16 Jahren in San Francisco, doch Grabsteine am Strand waren uns neu. Heftige Winterstürme und Winde legen die alten Grabsteine, die immer noch erstaunlich gut erhalten sind, tatsächlich manchmal frei. Dies passiert aber so selten, dass gleich die ortasässigen Zeitungen über das Ereignis berichteten. Uns schrieb dann sogar ein Redakteur der Webpublikation SFBay an, die blogartige Artikel über lokale Begebenheiten veröffentlicht. Der Mann war unter Zeitdruck, brauchte noch ein Bild und fragte, ob sie Michaels Schnappschuss auf Flickr für ihren Artikel benutzen dürften. Wir sagten zu, und wenn ihr im Artikel auf das zweite Bild von oben klickt, kommt Michaels Bild zum Vorschein. Es zeigt mich im Hintergrund mit Sonnenhut. Später schrieb auch der San Francisco Chronicle einen Bericht über das Phänomen.

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 28-Aug-2023