![]() |
Angelika/Mike Schilli |
|
Michael In der Zeitung "New York Times" stand neulich ein interessanter Artikel über Kundenforschung bei der Kaufhauskette Target. Da Amerikaner oft mit Kreditkarte zahlen, weiß Target, welche Produkte Kunden über lange Zeiträume kaufen, und kann daraus Schlüsse über deren Lebensumstände ziehen. Kauft eine Frau zum Beispiel schlagartig viel mehr unparfümierte Lotion und Wattebällchen, ist sie laut den Mathematikern bei Target zu 80% schwanger.
Damit die Kundin dann mehr Babyprodukte bei Target und weniger bei der Konkurrenz einkauft, schickt der Konzern ihr in diesem Fall Coupon-Heftchen, die verbilligte Babyprodukte anpreisen. Die Werbestrategen räumten ein, dass die ursprüngliche Strategie, die für jeden Haushalt personalisierten Werbeheftchen bei schwangeren Frauen mit Babyprodukten vollzupflastern, die die um ihre Privatsphäre besorgten Kundinnen verstörte. Mittlerweile fügen sie absichtlich auch einige unpassende Produkte wie Weingläser oder Rasenmäher hinzu, damit die Empfängerinnen sich nicht ausspioniert fühlen.
Es geht aber noch weiter: Kombiniert Target die persönlichen Kaufdaten seiner Kunden mit extern gekauften Informationen wie Alter, geschätztem Einkommen, oder ob jemand verheiratet ist, lassen sich ganz neue Schlüsse ziehen und Kunden gezielt bewerben und die Läden treiben.
Viele Amerikaner wissen dies nicht und würden, falls sie es denn wüssten, der Datensammelei auch keine große Bedeutung zumessen. Es fehlt der breiten Bevölkerung das Verständnis um die Gefahren des Datenmissbrauchs und deswegen existiert keine nennenswerte Lobby für den Datenschutz, die entprechende Vorschriften per Gesetz durchdrücken könnte.
|
|
|
|
|
Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF
zum Download.
Spezialthemen:
USA: | Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum |
Immigration: | Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis |
Touren: | Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast |
Tips/Tricks: | Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check |
Fernsehen: | Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld |
Silicon Valley: | Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo! |
San Francisco: | SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights |
Privates: | Rundbrief-Redaktion |