![]() |
Angelika/Mike Schilli |
|
Angelika Wer mit jüngeren Kinder arbeitet oder eigene Kinder hat, kennt den Klassiker "Wir gehen auf Bärenjagd" von Michael Rosen. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich schon diese Bilderbuchgeschichte mit Kindern nachgespielt habe und zusammen mit ihnen durch das hohe Gras gekrochen, im Schlamm gestampft und durch den Fluss geschwommen bin, um schließlich an der Bärenhöhle anzukommen. Kurz nachdem die Ausgehbeschränkungen angeordnet wurden, sahen wir auf unseren Spaziergängen, immer wieder in Fenster gestellte Tedddybären.
Erst dachten wir uns, da haben Kinder ihre Plüschtiere einfach nur so ins Fenster gesetzt, aber bald war klar, dass mehr dahinter steckt, sozusagen ein Coronapandemie-Spiel. Die Regeln sind einfach: Die Aufgabe ist es, möglichst viele Teddybären in den Fenstern zu finden. Eine gute Sache, um Kinder bei den erlaubten Spaziergängen an der frischen Luft bei Laune zu halten. Ehrlich gesagt macht uns das Ganze auch Spaß, und wir freuen uns immer, wenn wir wieder einen Bären entdecken.
Neben den Bären lassen auch viele ihren künstlerischen Ambitionen freien Lauf und hängen zum Beispiel Schilder mit aufmunternden Botschaften in ihre Fenster oder auf ihre Balkone. Unser Viertel ist voll davon: "Let the Distance Keep Us Together" ("Lass die Distanz uns zusammenhalten") strahlte uns groß von einem Balkon entgegen. Einigen danken auch dem medizinischen Personal oder anderen Kräften, die in dieser Krise gerade sehr viel leisten. In einer anderen Seitenstraße ganz bei uns in der Nähe hat der Hausbewohner den Fußweg mit großen Plastik-Flamingos dekoriert, die einem freundlich entgegenlachen und gute Laune verbreiten.
Die Idee musste ich natürlich gleich pädagogisch verwerten und an meine Schüler weitergeben. Ich drehte ein Video von den Schildern bei unseren Spaziergängen, spielte meinen Kommentar auf das Video drauf, zeigte meinen Schülern das Video, und ließ sie dann ähnliche Schilder kreieren und sichtbar in ihre Fenster hängen.
|
|
|
|
|
Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF
zum Download.
Spezialthemen:
USA: | Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum |
Immigration: | Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis |
Touren: | Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast |
Tips/Tricks: | Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check |
Fernsehen: | Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld |
Silicon Valley: | Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo! |
San Francisco: | SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights |
Privates: | Rundbrief-Redaktion |