![]() |
Angelika/Mike Schilli |
|
Autos mieten von privat: Turo
Valley of Fire
Las Vegas für Profis
Video Poker
Las Vegas Neon Museum
Trinkwasser am SFO-Flughafen
Trumps Wiederwahl 2020
|
Michael Flugreisende kriegen auf Langstrecken oft so einen Durst, dass Stewardessen kaum noch mit dem Nachschenken hinterherkommen. Deswegen empfiehlt es sich, Mineralwasser in Flaschen mitzuführen. Doch, oh weh, leider erlaubt es die Sicherheitskontrolle am Flughafen nicht, Flüssigkeiten durchzuschleusen, sodass es sich mittlerweile eingebürgert hat, dass Reisende im Gate-Bereich noch schnell eine Plastikflasche mit Wasser zu einem totalen Mondpreis erstehen. Sagte ich Plastik?! Um Himmels willen, Plastikmüll, das geht doch heute nicht mehr im grünen San Francisco!
Amerikanisches gechlortes Leitungswasser zu trinken ist auch nicht jedermanns Sache, und deswegen installierten die Betreiber des neugestalteten Terminal 1 des SFO-Flughafens, das seit neuestem mit "Harvey Milk Terminal" den Namen eines stadtbekannten Schwulenaktivisten der 70er-Jahre trägt (Rundbrief 07/2006), "Hydration Stations" genannte Abfüllstationen. An diesen füllen Fluggäste Britta-gefiltertes Leitungswasser in selbst mitgebrachte Behälter ab. Damit keiner seinen versabberten Flaschenrand an den Abfüllstutzen hält und damit irgendwelche Keime verteilt, aktivieren die Stationen den Wasserstrahl per Lichtschranke, falls man ein Gefäß unter ein nach oben weisendes Loch am Chromrahmen der Station hält.
Wer vergessen hat, seine private Flasche mitzubringen, kann am Kiosk zum Preis von vier oder fünf Dollar mit Wasser vorgefüllte wiederverwertbare Flaschen in zwei verschiedenen Größen erwerben. Die Abfüllmaschine kam mir übrigens merwürdig bekannt vor: in unserem Fitnesscenter bei Apple, in dem ebenfalls keine Plastikflaschen mehr ausgegeben werden, steht genau der gleiche Kasten der Firma "Elkay". Damit tritt San Francisco nun offiziell ins Himmelreich der Umweltengel ein.
|
|
|
|
|
Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF
zum Download.
Spezialthemen: