23.12.2024   Deutsch English

  Rundbrief Nummer 156  
San Francisco, den 23.12.2024


Abbildung [1]: Am Flughafen Lihue auf Kauai geht man über die Landebahn zum Flugzeug.

Angelika Treue Rundbriefleser wissen, dass wir große Hawaii-Fans sind. Vor der Pandemie fuhren wir in der Regel einmal im Jahr auf die Insel Oahu, in die ruhige Ecke bei Waimanalo. Dann kam die Pandemie. Da Hawaii sehr strenge Quarantänebestimmungen hatte, blieben wir der Insel lange fern. Später konnten die Sonnenhungrigen wieder nach Hawaii reisen, aber die Preise hatten nach der Pandemie sehr angezogen, und es gab zeitweise keine Mietautos mehr auf den hawaiianischen Inseln, da die Autovermietungsfirmen ihre Flotten drastisch reduziert hatten in der Pandemie, weil kaum noch Touristen auf die Inseln kamen.

Abbildung [2]: Surfer Michael mit Sponsorenvertrag von Costco

Abbildung [3]: Leichte Wanderung auf Kauai

Weiter hat Oahu das Vermieten von Ferienwohnungen oder -häusern über Plattformen wie AirBnB oder VRBO ("Vacation Rental by Owner") massiv eingeschränkt. Am 23. Oktober 2022 trat die Bill 41 oder auch Ordinate 22-7 in Kraft. Es gilt jetzt, dass alles, was außerhalb von den Resortzonen liegt, mindestens für 90 Tage vermietet werden muss. Kurzfristig etwas zu mieten, also zum Beispiel für eine Woche, ist praktisch nur noch in Waikiki, Ko Olina um das Disney Resort herum, sowie bei der Turtle Bay im Norden der Insel möglich.

Abbildung [4]: Die Gegend um Princeville ist für ihre Golfplätze bekannt.

Abbildung [5]: Örtliches Bier auf der Veranda des AirBnB

Allerdings ist uns Waikiki viel zu voll und zugepflastert mit Hochhäusern, und so gar nicht das, was wir uns unter einem Hawaiiurlaub vorstellen. Wir verstehen schon, dass auf einer Insel der Wohnraum knapp ist und auch, dass Maßnahmen ergriffen werden, damit die Leute, die auf Oahu leben, noch Wohnungen finden. Allerdings hätten die Verantwortlichen vielleicht etwas weniger radikal vorgehen können, denn schließlich leben die Inseln auch von den Touristen. Das Häuschen, was wir uns bis dato immer in Waimanalo gemietet hatten, stand im Garten der Besitzer und war zwar super nett, aber wirklich nicht für längere Vermietungen ausgelegt oder zu empfehlen. Aber da es nunmal in der falschen Zone liegt, geht es nicht mehr. Schade! Trotzdem zieht es uns wieder nach Hawaii. Ich steige dort aus dem Flugzeug aus und bin schon gleich entspannt. Das tolle türkise warme Wasser, die wunderschönen Strände, die relaxte Atmosphäre, optimale Surfbedingungen für Michael, die wunderschöne Natur, was will man mehr?

Abbildung [6]: Zu geheimen Stränden führen verschlungene Wege.

Abbildung [7]: Ein Gecko wie aus der Geico-Werbung.

Da meine Schule teilweise dem deutschen Schulferienkalender folgt, und wir immer eine Woche Herbstferien im Oktober haben, wenn amerikanische Schulen nicht frei haben, nutzten wir die Gelegenheit, um auf die hawaiianische Insel Kauai zu fliegen. Wir waren schon lange nicht mehr dort gewesen. Kauai war die erste Insel, die wir jemals besucht hatten, und sie ist bekannt für ihre üppige Vegetation und die tollen Strände. Dieses Mal zog es uns in den Norden der Insel, und wir hatten eine kleine nette Wohnung in Princeville gemietet. Der Vermieter Gary wohnte nebendran im großen Haus. Gary war super großzügig und lieh Michael sogar, ohne mit der Wimper zu zucken, seine Surfbretter aus. Wir tummelten uns jeden Tag im warmen Ozean, entdeckten versteckte Strände, und aßen Poke ohne Ende, das traditionelle hawaiianische Gericht, das aus rohem Fisch zubereitet wird. Wir träumen jetzt schon wieder vom nächsten Hawaiiurlaub.

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 24-Dec-2024