20.07.2022   Deutsch English

  Rundbrief Nummer 144  
San Francisco, den 20.07.2022


Abbildung [1]: Beim Strandspaziergang stößt man hier oft auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg.

Michael Einer unserer Lieblingswanderwege führt am Pazifikstrand unterhalb der ehemaligen Artelleriestellung Fort Funston vorbei. Dort ragen militärische Befestigungen aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg aus dem Sand. Das Ganze gibt der Gegend so einen apokalyptischen Anstrich, und erinnert mich immer an den ersten Film aus der Serie "Planet der Affen", in der Charlton Heston als einer der wenigen Überlebenden eines Atomkriegs auf so ein aus dem Sand ragenden Überbleibsel stößt. Er realisiert, dass das Relikt die Freiheitsstatue ist, und die Menschheit es tatsächlich geschafft hat, den Planeten in die Luft zu jagen, und er schreit "You maniacs! You blew it up! Damn you!". Was für ein Film! Heutzutage kommt ja nur noch technisch aufgeblasener blödsinniger Schrott aus Hollywood.

Für ein paar billige Lacher tue ich bekanntlich alles, und so habe ich eine Szene aus diesem Film nachgespielt, in der Charlton Heston wie wahnsinnig lacht, genau so, wie ich sie in Erinnerung hatte, mit Kamerafrau Angelika am Pazifikstrand. Mein Hirn ist bekanntermaßen löchrig wie ein Sieb, und so kam naturgemäß etwas völlig anderes heraus, aber unterhaltsam ist es allemal!

Michael kopiert Charlton Heston in 'Planet of the Apes'.

Aber zurück zu den Bunkerruinen am Strand: Bei dem aus dem Sand herauslugenden Betonhalbkreis in Abbildung 1 handelt es sich um ein Segment eines sogenannten Panama-Mount, einer kreisförmigen Plattform aus Beton, auf der Soldaten ein Riesentrumm Kanone auf Rollen in verschiedene Himmelsrichtungen ausrichten. Im vorliegenden Fall ballern die Kanoniere in Richtung angreifender Schiffe auf See, und die Stellung deckt volle 180 Grad entlang der Küstelinie ab. Die Waffennarren unter euch können sich auf der Website des Militärmuseums die Schwarz-Weiß-Bilder von anno dunnemals anschauen, als das Ganze noch im Bau beziehungsweise in Betrieb war.

Abbildung [2]: Der Bunker steht noch oben, Teile sind schon von der Düne runtergesegelt.

Die Befestigung war, mitsamt aufsitzender Kanone, ohne Zweifel mal ganz oben auf der Düne verankert, und ist irgendwann im Lauf der Jahre runter auf den Strand gepurzelt. Ebbe und Flut wechseln sich hier im Pazifik zweimal täglich ab und spülen jedes Mal enorme Mengen Sand herum, sodass die Plattform mal ganz versinkt, und manchmal weit aus dem Sand herausragt.

Abbildung [3]: Auf der Website des Military-Museums zeigen Bilder von anno 1937 die ursprünglichen Befestigungsanlagen.

Oben auf der Düne steht übrigens immer noch ein alter Betonbunker (Abbildung 2) aus dem zweiten Weltkrieg, und der hängt dermaßen schepps im Sand, dass ich mich immer frage, wann der wohl als nächstes runterkracht. Die für Strände zuständigen Behörden in Kalifornien sind ja normalerweise schreckhafte Angsthasen, die jegliche Gefahrenregionen sofort absperren, aber der Bunker ist immer noch frei zugänglich und oft turnen Übermütige darauf herum. Hochmut kommt vor dem Fall!

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:
2024 153 154 155 156 157
2023 148 149 150 151 152
2022 143 144 145 146 147
2021 138 139 140 141 142
2020 133 134 135 136 137
2019 129 130 131 132
2018 125 126 127 128
2017 120 121 122 123 124
2016 115 116 117 118 119
2015 111 112 113 114
2014 106 107 108 109 110
2013 101 102 103 104 105
2012 96 97 98 99 100
2011 91 92 93 94 95
2010 85 86 87 88 89 90
2009 79 80 81 82 83 84
2008 73 74 75 76 77 78
2007 66 67 68 69 70 71 72
2006 59 60 61 62 63 64 65
2005 54 55 56 57 58
2004 49 50 51 52 53
2003 43 44 45 46 47 48
2002 36 37 38 39 40 41 42
2001 28 29 30 31 32 33 34 35
2000 20 21 22 23 24 25 26 27
1999 13 14 15 16 17 18 19
1998 7 8 9 10 11 12
1997 1 2 3 4 5 6
1996 0

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 26-Jul-2022