Deutsch English

  Rundbrief Nummer 144  
San Francisco, den 20.07.2022


Abbildung [1]: In San Francisco verboten: Feuerwerk zum 4. Juli

Angelika Am vierten Juli ist in den USA Feiertag. Man feiert, dass die USA 1776 ihre Unabhängigkeit von England erklärten, keine Steuern mehr nach England überwiesen und sich von nun an selbst verwalteten. Die meisten amerikanischen Feiertage fallen auf einen Montag. Der Unabhängigkeitstag ist aber immer an das Datum des 4. Julis gebunden. Dieses Jahr fiel der vierte zufällig auch auf einen Montag, was allen ein langes Wochenende bescherte. Der Unabhängigkeitstag ist auch der Feiertag, an dem es nicht nur Paraden, sondern in jeder noch so kleinen Stadt Feuerwerke gibt. Privat wird traditionsgemäß ebenfalls geknallt und Raketen werden in die Luft geschossen, also wie in Deutschland zu Silvester. Allerdings ist der amerikanische Westen zur Zeit von starker Trockenheit geplagt und deshalb war es in vielen Kommunen dieses Jahr offiziell verboten, privat zu knallen, um die Feuergefahr zu senken. San Francisco hatte ein offizielles Feuerwerk, das wie immer im Nebel verschwand. Auch das hat Tradition am vierten Juli.

Die private Knallerei verbot die Stadt vorab strikt, wobei das viele nicht daran hinderte, es trotzdem zu tun. Es ging zu wie im Wilden Westen und zwar fast die ganze Nacht. Mir hat ja die Knallerei noch nie gefallen. Ich war immer froh, wenn das an Silvester schnell vorbei war und keiner einen Finger verloren hatte. Michael hingegen war früher als Knallmeister bekannt. Wenn man aber schon mehrfach lodernde Waldbrände in Kalifornien erlebt hat, bibbert man den ganzen Abend, und hofft, dass bloß nicht alles in Flammen aufgeht. Dieses Jahr gab es gleich mehrere Brände, alle durch illegale Raketen oder Knallerei verursacht in der Stadt. Einer war gleich bei uns um die Ecke auf dem Twin-Peaks-Hügel, und wir sahen die Rauchschwaden von unserem Balkon aus. Gott sei Dank konnte die Feuerwehr alles schnell löschen, aber das hätte auch böse ins Auge gehen können.

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 06-Jan-2023