![]() |
Angelika/Mike Schilli |
|
Stadtfahrrad in San Francisco
Obamacare überlebt
Öffentliche Bücherschränke
Router oder Rooter?
Skateboard-Tricks: Der Ollie
Millionen, Milliarden und Billionen
Waimanalo
Metzgerei Lucca
|
Angelika Hawaii ist ja mittlerweile so etwas wie unsere zweite Heimat und wir versuchen jedes Jahr, dort wenigstens eine Woche Urlaub zu machen. In der Regel fliegen wir nach Oahu und bleiben dann in Kailua an der östlichen Seite der Insel, denn dort gibt es einen super Strand und keine Hotelbettenburgen. Dieses Jahr war aber unser Lieblingsquartier nicht frei, und wir entschlossen uns, einmal etwas Neues auszuprobieren.
Da wir uns auf Oahu mittlerweile sehr gut auskennen, wussten wir von dem kleinen unauffälligen Ort Waimanalo, der sich am östlichen unteren Zipfel der Insel befindet, also noch vor Kailua liegt wenn man aus Richtung Honolulu kommt. Auch hier gibt es keine Hotels, sondern nur ganz vereinzelt Ferienhäuschen zu mieten, die oft im Garten des Vermieters stehen. Touristen kann man in dem Ort an einer Hand abzählen und bei 5.450 Einwohnern fallen die nicht weiter auf.
Der Ort sieht an einigen Stellen etwas "verhaut" (Originalton Michael) aus. Aber ein paar etwas heruntergekommene Häuser und ein paar Obdachlose, die an einer Stelle am Strand campieren schrecken uns so schnell nicht ab, da sind wir aus San Francisco anderes gewohnt. Es gibt eine Tankstelle, eine Post, den japanisch angehauchten Supermarkt "Shima's", in dem es sehr gutes Poke an der Pokebar zu kaufen gibt, eine Shrimpbude, einen Co-Op, der hawaiianische Produkte verkauft und noch einige weitere kleine Geschäfte.
Neben dem etwas deplazierten McDonald's an der Hauptstraße machte vor 2 Jahren im August 2015 ein veganes Restaurant auf mit dem schönem Namen "Ai Love Nalo" (also "Ich liebe Nalo") auf, wobei sich hinter "Nalo" die Abkürzung füe Waimanalo verbirgt. Enthusiastische, freundliche Menschen kochen hier, ohne Tierprodukte zu verwenden und unterstützen hawaiianische Bio-Bauern. Das Essen war spitzenklasse. Ich aß ein mediteran angehauchtes Gericht, die "Medi Bowl", und schwärme immer noch von dem Rote-Beete-Hummus und Michael labte sich an einem Portobello-Pilz-Burger.
Aber wir fahren ja nicht nur nach Hawaii um zu essen. Der pazifische Ozean und die Strände sind der Höhepunkt eines Hawaii-Urlaubs. Und Waimanalo hat einen der besten Strände der Insel vorzuweisen. Er ist buchtartig und 9 km lang. Der Sand weiß und staubfein und das Wasser türkisfarben und hat super Wellen zum Boogie-Boarden für Anfänger. Der Strand ist vor allen Dingen wochentags fast menschenleer. Am hinteren Ende des Waimanalo Beachs befindet sich die Militärbasis "Bellows Air Force". Der "Bellows Beach Park" auf der Militärbasis ist nur am Wochenende für die Normalbevölkerung zugänglich. Eigentlich ungewöhnlich auf Hawaii, denn Hawaii kennt keine Privatisierung von Stränden. Jeder Strand muss öffentlich zugänglich sein. Da der Strand in Waimanalo aber so riesig ist, zog es uns eh nicht in die Ecke der Militärbasis. Auf jeden Fall ist Waimanalo ein Geheimtipp.
|
|
|
|
|
Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF
zum Download.
Spezialthemen: