Weihnachten 2022   Angelika Es ist Heiligabend, der Baum will geschmückt werden, aber auch dieses Jahr darf traditionell, und wie immer auf den letzten Drücker, mein Weihnachtsrundbrief nicht fehlen. Irgendwie gehören die Dinge, die noch in der letzten Minute schnell zu erledigen sind, zu Weihnachten dazu. Das erinnert mich daran, dass wir als Kinder zu Weihnachten immer unseren Großeltern einen selbstgemachten Kalender mit unseren Werken schenkten. Und immer fehlten in den Kalendern am ...
Kündigen bei Apple   Michael Na, das hat wohl keiner vorhergesehen: im Oktober 2022 habe ich mich dazu entschieden, meinen Job bei Apple an den Nagel zu hängen. Zugegeben, das Gehalt war astronomisch, aber die Arbeit hat mir keinen Spaß mehr gemacht, und ich hatte kaum noch Zeit für meine wie immer zahlreich sprudelnden Ideen und Privatprojekte. Also war's Zeit für eine Umorientierung. Wie geht das eigentlich, bei einer amerikanischen Firma zu kündigen, und was ...
Krankenversichert mit Cobra   Michael Joblose haben auf Bundesebene Anspruch auf das sogenannte Cobra-Gesetz ("Consolidated Omnibus Budget Reconciliation Act") Rundbrief 11/2004 ), und zwar unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis aufgekündigt hat. Cobra gewährt jedem Arbeitnehmer das Recht, nach dem Ausscheiden aus dem Job die Krankenversicherung, die er über die Firma hatte, bis zu 18 Monate selbständig weiterzuzahlen. Der Vorteil: Man erhält die gleichen Leistungen und muss sich ...
Der Tag X   Wie kündigt man nun den Job? Man kann bei Apple wie bei vielen anderen amerikanischen Firmen mit sofortiger Wirkung kündigen, und einfach nicht mehr zur Arbeit erscheinen. Für einen geordneten Abgang sollte man aber schon zwei Wochen vor dem Ausscheiden aus der Firma Bescheid geben. Kann man per Email an den Chef machen, der diese dann an die HR-Abteilung weiterleitet, aber ich bin altmodisch und habe meinen Manager per Videocall angerufen und dann die Email mit dem Datum geschickt. Einen Papierbrief braucht es nicht. Länger als zwei Wochen vorher zu kündigen kann man auch machen, ist aber meiner Ansicht nach unklug, denn dann hängt man wochenlang ...
Wählen in Amerika   Angelika Wer amerikanischer Staatsbürger ist, darf an allen Wahlen auf lokaler, bundesstaatlicher und staatlicher Ebene teilnehmen. Aber wie geht das genau? Organisation und Durchführung von Wahlen liegen in der Obhut der einzelnen Bundesstaaten, mit individuellen Regelungen. In fast allen Bundesstaaten gilt, dass der Wahlberechtigte nur dann an der Wahl teilnehmen kann, wenn er sich als Wähler registrieren hat lassen. Als unsere Staatsbürgerschaft durch war, haben wir uns gleich zum Wählen angemeldet. In Kalifornien geht das auch Online, und ...
Point Buchon   Michael Ende November machten wir eine Woche Urlaub und fuhren runter nach Cayucos in der Nähe von San Luis Obispo. Wir wohnten in einem AirBnb, und ich durfte surfen. Wir wanderten auch viel und stießen eines Tages auf einen Weg, der erstaunlich hohe bürokratische Hürden aufwarf: Erst versuchten wir, von der Südseite her über Avila Beach an die Küstenlandschaft heranzukommen, wurden aber darüber belehrt, dass der Weg über Privatgelände des kalifornischen ...
Was kostet Strom in Amerika?   Michael Ihr in Deutschland wurdet ja in letzter Zeit ziemlich an die Kandare genommen, was die Haushaltskosten für Strom und Gas betrifft. Vergleichen wir doch mal: Wieviel zahlen Bürger in Amerika für die Energieversorgung ihrer Privathaushalte? Um es kurz zu machen, wir haben im September für 400 Kilowattstunden 108 Dollar gezahlt, also etwa 27 Cent pro Kilowattstunde. Aber, wie ihr euch denken könnt, variieren Strompreise stark nach Bundesstaat, unser Gewährsmann in Florida hat neulich ...
Durian-Stinkfrucht   Michael Bekanntlich schrecke ich ja vor keinem Gericht der Welt zurück, und so war es nur eine Frage der Zeit bevor ich Durian, die berühmt-berüchtigte Stinkfrucht aus Malaysia, probieren musste. Arbeitskollegen hatten mir jahrelang vorgeschwärmt, was für ein komplexer Geschmacksruck beim Genuss dieser Frucht durch den Gaumen führe, und dass amerikanische und europäische Weicheier niemals über den unappetitlichen Gestank hinwegkämen. Natürlich lächerlich, ich probiere alles. ...
Toppservice: Post am Sonntag auf   Angelika Die amerikanische Post muss oft herbe Kritik aushalten. Das Defizit des Unternehmens ist groß und die Kundenbetreuung ist, wie bei einer Behörde wenig überraschend, leicht schleppend und mittelalterlich. Aber vor Weihnachten staunten wir nicht schlecht, denn gleich mehrere Postämter in San Francisco haben nun die Sonntage vor Weihnachten vormittags ihre Schalter geöffnet, damit der Kunde seine Weihnachtspakete auf den Weg bringen kann. Ich nutzte diesen Service gleich zweimal und war erstaunt, wieviele Leute doch ...
Fotoausstellung   Angelika Ich bin ja schon seit Jahrzehnten in einem Fotokollektiv in San Francisco. Ein Höhepunkt ist immer wieder, wenn wir eine gemeinsame Gruppenausstellung veranstaltten. Dieses Jahr im Oktober war es wieder soweit. Ich zeigte zwei meiner Collagen. Das Thema der Ausstellung war "The New World" (= "Die neue Welt"). Sandra Phillips, die jahrelang im San Francisco Museum of Modern Art als Kuratorin in der Fotografieabteilung gearbeitet hatte, suchte das Thema aus und ...
Zwei Pässe   Michael Nach geschlagenen 25 Jahren in den USA haben wir uns entschieden, amerikanische Staatsbürger zu werden. Warum? Mit unserer Greencard durften wir zwar beliebig lange weiter in den USA weilen, allerdings verfällt sie, sobald man mal länger als sechs Monate im Ausland wohnt, und diese Möglichkeit wollten wir uns nicht verbauen. Außerdem sind Greencard-Inhaber rechtlich fragile Zwitterwesen, machtlos irren Regierungswechseln ausgeliefert, die mal diese Regelung ummodeln und mal jene kappen. Die Rechte eines ...
Beibehaltung   Michael Letztendlich ist der deutsche Staat daran interessiert, dass nicht Hinz und Kunz mit einer deutschen Staatsbürgerschaft herumrennt, obwohl er diese gar nicht braucht, und das ist auch richtig so. Doppelte Staatsbürgerschaften erzeugen ein bürokratisches Kuddelmuddel, und das sollte nur in Ausnahmefällen geduldet werden. Deswegen hat Basketballspieler Schrempf die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, als er die amerikanische annahm. Wir hingegen stellten einen Antrag, in dem wir nachwiesen, dass wir empfindliche Nachteile hätten falls wir a) die amerikanische Staatsbürgerschaft nicht annähmen und b) die deutsche verlören. ...
Antrag auf Staatsbürgerschaft   Angelika Eine amerikanische Greencard zu erhalten, kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Hat man aber erst einmal die Greencard in der Tasche, ist es relativ einfach, amerikanischer Staatsbürger zu werden, wenn man ein unbescholtenes Leben im Land geführt und immer brav seine Steuern gezahlt hat. Hier sind die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, bevor der Antrag zur amerikanischen Staatsbürgerschaft gestellt werden kann: * Besitz der Greencard für mindestens 5 Jahre (3 Jahre, wenn man mit einem US-Bürger verheiratet ist). ...
Interview zur Staatsbürgerschaft   Angelika Am 7. Februar hatten wir unsere Interviews bei der Einwanderungsbehörde in San Francisco, zeitversetzt um zwei Stunden. Michael war um 12:30 Uhr dran und ich um 14:30 Uhr. Übrigens ist das durchaus nicht die Norm, dass Verheiratete am gleichen Tag ins Interview gehen, aber wir hatten diesbezüglich Glück. Als ich dran war, hatte Michael das Interview schon hinter sich und den Einbürgerungstest bestanden. Wir trafen uns auf der Straße vor dem Gebäude, und Michael konnte mir noch schnell ein paar Tipps geben. Auch musste ...
Einschwörung als US-Citizen   Angelika Vor Corona war die Einschwörung zum amerikanischen Staatsbürger ein ziemliches Brimborium und fand in größeren Veranstaltungsorten statt, zum Beispiel in Oakland im Paramount Theater. Die Anwärter durften Gäste mitbringen und die Show lief patriotisch pompös ab. Gott sei Dank blieb uns dies aber alles erspart, obwohl natürlich meine Schüler gerne bei der Einschwörung mit dabei gewesen wären. Das Problem bei solchen Massenveranstaltungen ist nämlich, dass man dann nach dem bestandenen Interview oft noch Wochen auf den Einschwörungstermin warten muss. Da die Einwanderungsbehörde in San Francisco ziemlich viele Interviews zur ...
US-Pass vom Postamt   Angelika In den USA gibt es ja bekanntlich kein Einwohnermeldeamt. Aber wo beantragt der amerikanische Staatsbürger dann seinen Pass? Die verblüffende Antwort ist: in der Regel bei der Post. Nicht jedes Postamt bietet diesen Service an, aber in einer Stadt wie San Francisco gibt es doch einige Postämter zur Auswahl. Das Postamt in unserem Viertel "Noe Valley" gehört auch dazu, wie ich schon des öfteren bei einem meiner Postgänge erleben durfte. Denn wenn einer vor einem einen Passbeantragungstermin hat, dauert es ewig in der Schlange. Die Passbeantragung geht nämlich am Schalter vonstatten. Wir beantragten unsere ...
Der große Recall des Staatsanwalts   Michael Ich interessiere mich ja normalerweise nicht für Politik, außer vielleicht, wenn es was zu lachen gibt. Allerdings ist uns das Lachen in San Francisco aufgrund lokaler Gutfühlpolitik in den letzten Jahren vergangen. Wenn man sich kein Fahrrad mehr kaufen kann, weil es sofort gestohlen wird, oder kein Auto mehr auf der Straße parken, weil unbehelligte Diebe teilweise am hellichten Tag den Katalysator absägen, hört irgendwann der Spaß auf (Der Rundbrief hatte berichtet Rundbrief 11/2021 ). ...
Supreme Court   Angelika Die deutschen Journalisten haben sich ja bereits die Finger wund geschrieben, über die jüngsten Entscheidungen des amerikanischen Supreme Courts. So solltet ihr bereits bestens informiert sein. Aber nicht alles, was geschrieben wurde, gab die Sachlage korrekt und auf Fakten basierend wieder. Aber einig sind wir uns alle, dass die Entscheidungen bahnbrechende Folgen haben werden oder bereits haben. In aller Munde ist, dass das seit fast 50 Jahren USA-weit bestehende Abtreibungsrecht fiel. Der Fall "Roe versus Wade" ...
4th of July   Angelika Am vierten Juli ist in den USA Feiertag. Man feiert, dass die USA 1776 ihre Unabhängigkeit von England erklärten, keine Steuern mehr nach England überwiesen und sich von nun an selbst verwalteten. Die meisten amerikanischen Feiertage fallen auf einen Montag. Der Unabhängigkeitstag ist aber immer an das Datum des 4. Julis gebunden. Dieses Jahr fiel der vierte zufällig auch auf einen Montag, was allen ein langes Wochenende bescherte. Der Unabhängigkeitstag ist auch der Feiertag, an dem es nicht nur Paraden, sondern ...
Wordle   Angelika Hier bei uns ist seit einiger Zeit das Wordle-Fieber ausgebrochen. Jeder spielt das Spiel, und eine gängige Frage ist: "Hast du heute schon das "Wordle" herausbekommen?" Was ist da los? Hinter "Wordle" verbirgt sich ein Online-Buchstabenspiel. Die Aufgabe in jeder Spielrunde ist es, ein Wort mit fünf Buchstaben in maximal sechs Versuchen zu erraten. Man startet mit einem beliebigen Wort, das aus fünf Buchstaben besteht. Die Software gibt dann an, ob das zu erratende Wort die gewünschten Buchstaben hat. ...
Wassersprudler mit Schweißergas   Michael Wie berichtet ( Rundbrief 05/2020 ) hörten wir schon zu Corona-Zeiten auf, Blubberwasser im Supermarkt zu kaufen, und stellten auf einen Sprudelmaschine um. Nun verlangen die Gauner der Firma Sodastream allerdings zwanzig Dollar für die CO2-Kartuschen, deren Gas schon nach einem Monat nicht mehr blubbert. Im alten Rundbrief hatte ich schon erwähnt, dass findige Bastler auf Youtube demonstrieren, wie man den Sprudler auf größere Gasflaschen umstellt, die es in Läden für Schweißerbedarf zu kaufen gibt. ...
Versunkene Kanonenplattform   Michael Einer unserer Lieblingswanderwege führt am Pazifikstrand unterhalb der ehemaligen Artelleriestellung Fort Funston vorbei. Dort ragen militärische Befestigungen aus Beton aus dem zweiten Weltkrieg aus dem Sand. Das Ganze gibt der Gegend so einen apokalyptischen Anstrich, und erinnert mich immer an den ersten Film aus der Serie "Planet der Affen", in der Charlton Heston als einer der wenigen Überlebenden eines Atomkriegs auf so ein aus dem Sand ragenden Überbleibsel stößt. Er realisiert, dass das Relikt die ...
Der Gemüseladen um die Ecke   Angelika Aus diversen amerikanischen Filmen kennt jeder den Laden um die Ecke (in den USA "Corner Store" genannt), in dem der Kunde zu fast jeder Tages-und Nachtzeit noch schnell ein paar Dinge einkaufen kann, die gerade ausgegangen sind. Von Bier über Knabersachen, Milch und Süßigkeiten, aber auch Mehl und Klopapier gibt es meist ein interessantes Sortiment an Dingen. ...
Höhlentouren im Pinnacles National Park   Michael In der Zeit "zwischen den Jahren" also Ende Dezember 2021 fuhren wir zwei Stunden Richtung Süden in das kleine Städtchen San Juan Bautista und von dort auf Tagestouren in den von dort eine Stunde entfernten Pinnacles-Nationalpark. ...
Der wahre amerikanische Führerschein - "Real ID"   Angelika Die USA kennen ja bekanntlich kein Meldegesetz und auch kein Dokument wie den Personalausweis. Ausweisen muss man sich natürlich trotzdem. Dies geschieht in der Regel mit dem Führerschein, der dadurch nicht nur zum Fahren eines Autos gebraucht wird, sondern auch um zu beweisen, dass man wirklich der ist, der man vorgibt zu sein. Und für die von euch, die besonders aufmerksame Leser sind, und jetzt ins Grübeln kommen, was die armen Menschen machen, die nie gelernt haben, Auto zu fahren, die es erstaunlicherweise auch ...
Ukraine in Amerika   Angelika Manchmal denke ich mir, dass die Welt komplett verrückt geworden ist. Nachdem wir ein bisschen durchschnaufen konnten bezüglich Corona, versetzt der Angriffskrieg in der Ukraine die Welt erneut in Angst und Schrecken. Oft herrscht ja das Vorurteil, dass Amerikaner außenpolitische Geschehnisse, die weit weg sind, kaum tangieren, aber auch hier ist der Krieg in der Ukraine ständiges Gesprächsthema. Natürlich liegt das auch daran, dass die USA unmittelbar involviert sind, und sowohl ukrainische Flüchtlinge, wenn ...
Kat-Diebstahl am hellichten Tag   Michael Wie im letzten Rundbrief 12/2021 berichtet, ist es mittlerweile normal hier in San Francisco, dass Kleinkriminalität von Polizei und Staatsanwaltschaft nicht mehr verfolgt wird. Neuerdings kriechen Diebe am hellichten Tag unter geparkte Autos, sägen mit einer Akkuflex den Katalysator ab und verkaufen das Teil samt der darin enthaltenen Edelmetalle an halbseidene Schrotthändler. Das Foto in Abbildung (#1) hat ein Anwohner geschossen, der die ...
Corona-Update   Angelika Diese Woche verkündete unser Oberexperte für Infektionskrankheiten, Dr. Anthony Fauci, dass wir in den USA die akute Phase der Pandemie hinter uns hätten. Dann hoffen wir mal, dass das so bleibt. Nach den Feiertagen im Dezember erreichte uns die Omikronvariante mit voller Wucht in San Francisco und Umgebung. An der Schule hatte das zur Folge, dass wir einen sehr hohen Krankenstand unter den Mitarbeitern im Januar hatten und mit extrem wenig ...
Ooni Pizzaofen   Michael Wie ihr euch vielleicht erinnert, habe ich im letzten Rundbrief über spezielle Utensilien zur häuslichen Zubereitung von Spitzenpizza mit Restaurant-Qualitätssiegel berichtet, und dabei nebenbei den gasbefeuerten Miniofen von Ooni erwähnt. Und zack! hat mir Angelika so ein Tail zu Weihnachten geschenkt. Es sollte eigentlich eine Überraschung sein. Angelika hatte allerdings nicht bedacht, dass die Bewohner unseres Mietshauses mittlerweile aufpassen wie die Luchse, damit angelieferte Pakete nicht sofort ...
Rutschen mit Kartoffelsack   Michael Als Geheimtipp gilt in San Francisco eine sicher hundert Meter lange Treppe im hügeligen Stadtteil Bernal Heights namens "Esmeralda Stairs", in die zwischen zwei Absätzen eine Rutsche eingebaut ist. Ohne Schmarrn, das Teil ist zehn Meter lang, und ist so stabil aus Stahl gebaut, dass ich nach eingehender Inspektion zum Schluss kam, dass sie nicht nicht nur die tobenden Kinder, für die sie gebaut wurde, aushält, sondern auch Erwachsene meiner Statur. Nun habe ich zwar noch nie jemand, der älter als 10 Jahre ist, ...
Endlich verständlich: Demokratisch, liberal, und progressiv   Michael Wenn es um politische Denkrichtungen geht, verwenden Amerikaner Begriffe, die oft das genaue Gegenteil von dem meinen, was die wörtliche Übersetzung ins Deutsche bedeuten würde, und deswegen bringe ich heute einmal Licht ins Dunkel. Erstmal das Zwei-Parteien-System, man ist entweder "Democrat" oder "Republican". Einen "Grünen", einen "Liberalen", einen "Linken" oder einen AfDler gibt es nicht, 99% aller Denkrichtungen finden ihre Heimat in einer dieser beiden Gruppierungen. ...

RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 24-Dec-2022