Michael Die Jugend von heute trinkt ja kaum noch Bier. Die Getränkehersteller haben sich umgestellt und bieten alle möglichen aufpeitschenden Energy-Drinks ohne Zucker an. Davon trinke ich vielleicht noch den Indianertee Yerba-Matte, aber das war's dann schon. Mir ist schleierhaft, wie jemand Gatorade oder Red Bull trinken kann, außer vielleicht auf den letzten Meilen eines Marathons kurz vor dem körperlichen Totalzusammenbruch. Ähnlich geht es mir bei Root-Beer, was ja keineswegs wie Bier, sondern wie flüssiger Bazooka-Kaugummi schmeckt, und auch das neuerdings in den Hipster-Supermärkten auftauchende "Birch-Beer" ist genau derselbe Dreck.
Allerdings muss ich sagen, dass das ebenfalls in Mode gekommene Ginger-Beer mir tatsächlich gut schmeckt. Es löscht den Durst wie Limonade, hat aber einen ganz intensiven Ingwer-Geschmack, der auch noch eine Weile nachhält. Eines der besten Ginger-Beers, die ich probiert habe, kommt aus Australien, heißt "Bundaberg", und basiert angeblich auf einem uralten Familienrezept. Als Durstlöscher brennt die Kohlensäure leicht in der Kehle, gefolgt von einem Ingwer-Schub wie beim Ouzo-Schnaps. Es schlägt mit ungefähr 100 Kalorien pro 0.33l-Flasche auf die Hüften und ist damit nicht ganz so füllend wie eine 0.33l-Flasche richtiges Markenbier.
Bundaberg steht auf Hawaii in den Regalen normaler Supermärkte, bei uns in der Bay Area habe ich es bei World Market gesehen, sogar im preisgünstigen 10er-Pack. Neulich in Los Angeles fiel mir eine weitere Ginger-Beer-Marke namens "Cock Bull" auf, die mir ebenfalls mundete. Sie ist sogar noch etwas schärfer im Abgang und brennt kurzzeitig, als wären Pepperoni in der Flasche, aber der erste Eindruck löst sich schnell in wohltuenden Ingwer-Geschmack auf. Sehr empfehlenswert.
Der Megasupermarkt Costco verkauft seit neuestem ein Ginger-Beer der Marke "Fever Tree", und ich muss sagen, das Getränk haut einem wirklich den Schalter raus, so scharf ist es im Vergleich zu den anderen diesmal getesteten Ginger-Beers. Er brennt im Schlund und im direkten Vergleich schmecken die anderen Marken wir regelrechte Labberwasser. Sicher nichts für Anfänger, und das Zwölferpack kostet $14.99 bei Costco, der das Getränk anscheinend nur probeweise auf Lager hat. Greift zu, solange der Vorrat reicht!