Mit dem Fahrrad zur Arbeit
(Michael) Ja, Fahrrad: ich fahre täglich zur Bahnstation (20 min), mit dem Zug nach San Mateo (25 min) und dann den steilen Berg zum AOL-Gebäude hinauf (15 min, runterwärts die Hälfte). Da die CAL-Train-Züge maximal 24 Fahrräder mitnehmen und morgens und abends nur etwa halbstündlich verkehren und weiterhin das Wetter absolute Weltklasse ist (seit Februar vielleicht 2 Regentage) entdecken leider immer mehr Amis diese Fahrweise und es kommt häufig vor, dass man 'kicked off the train' wird. Aber die Amis stellen sich brav an und wer zuerst kommt mahlt zuerst. Da es ziemlich wurscht ist, wann ich zur Arbeit komme oder gehe, nehme ich's gelassen, kauf' mir 'nen Kaffee oder ess' 'nen Muffin bis der nächste Zug kommt.
Die Fahrradfahrer in SF proben zur Zeit eh den Aufstand, jeden Freitag sind Fahrrad-Demos in der Innenstadt angesagt mit leichten Ausschreitungen, weil diskutiert wird, ob die neue Bay-Bridge einen Radweg erhalten soll oder nicht und yada yada yada. Insgesamt ist Fahrradfahren leicht gefährlicher als in München - es kommt schon mal vor, dass einer in einem parkenden Auto unvermittelt die Tür aufreißt oder ohne zu blinken rechts abbiegt, aber wenn man's gewöhnt ist und gehörig herumschreit "Hey! You got a submarine's driver's license or what?" geht's schon. Den Spruch hab ich jetzt aber erfunden, man muss in Amiland sehr vorsichtig sein, Autofahrer zu provozieren, weil einige eine Knarre mit sich führen und sehr hitzig reagieren.