01.11.2021   Deutsch English

  Rundbrief Nummer 140  
San Francisco, den 01.11.2021


Abbildung [1]: Die beauftragte Baufirma kündigt am Stadtstrand "Ocean Beach" eine Sandumlagerung an.

Michael Unser Stadtstrand zur Pazifikseite ist ja berühmt-berüchtigt. Am sogenannten "Ocean Beach" kann jedermann kostenlos meilenweit spazierengehen und die atemraubende Aussicht genießen. Wanderer sehen dabei allerhand Meeresgetier, wie Albatrosse, Delfine, Robben oder Wale. Der Strand zieht sich ewig, von San Franciscos mittlerweile geschlossenem Cliff-House im Norden bis runter in den Vorort Daly City. Bei Stürmen im Winter brechen vor der Küste 10 Meter hohe Monsterwellen, die selbst die verwegensten Surfer meiden, an warmen Sommertagen hören Spaziergänger nur Geplätscher, und Lustwandler genießen sagenhafte Sonnenuntergänge. Wir spazieren dort ein paarmal im Monat, und sind sicher schon tausend Meilen abgeschritten.

Abbildung [2]: Vorher: Felsen und viel Platz bis zur Wasserline.

Allerdings holt sich der kalte und tückische Ozean jedes Jahr ein paar Leichtsinnige, die sich, oft alkoholisiert, zu nah ans Wasser wagen, und dann von plötzlichen "Sneaker Waves" gepackt und hineingezerrt werden. Ohne Wetsuit ist dann wegen des kalten Wassers nach wenigen Minuten "Game Over", denn die Muskeln versagen den Dienst und selbst wer sonst gut schwimmt sackt ab und ertrinkt. Ich bin schon mal dort gesurft, muss aber sagen, dass ich das Anfängern nur bei Babywellen raten würde, und die enorme Strömung, die einen je nach Tageszeit Richtung Bay hochzieht oder nach Süden wegschwemmt, erfordert gute Handpaddeltechnik auf dem Board, eine trainierte Rückenmuskulatur -- und Nerven wie Drahtseile.

Abbildung [3]: Nachher: Neu aufgeschichteter Sand als Todesfalle für nichtsahnende Touristen.

Der Strand grenzt an die Uferstraße "Great Highway", dessen Befestigung, wie schon einmal berichtet (Rundbrief 08/2012), teilweise aus alten Grabsteinen des ehemaligen Stadtfriedhofs von San Francisco besteht. Im Laufe der Jahre hat sich der Ozean aber nun immer mehr Sand vom Strand einverleibt, sodass die Stadtväter wohl Angst bekamen, dass er auch die Straßenbefestigung wegspülen könnte. Kurzer Hand starteten sie ein Bauprojekt, das mit Hilfe einer im Ozean verankerten Barke Sand auf den Strand pumpte, um diesen dort mit schweren Baumaschinen aufzuschütten (Abbildung 1).

Abbildung [4]: Während der Bauarbeiten war der Strand gesperrt.

Gesagt, getan! Nach einigen Monaten Bauzeit steht nun eine zwei bis drei Meter hohe Sandschicht zwischen den an den Strand schlagenden Wellen des Ozeans und der Befestigung der Uferstraße. Was die Bauherren aber anscheinend außer Acht gelassen haben, ist, dass bei auflaufendem Wasser für Spaziergänger zwischen der Sandmauer und dem Wasser eine sehr schmale Todeszone entsteht, aus der es kein leichtes Entrinnen gibt, niemand kann schließlich eine Sandmauer hochklettern. Wir sind neulich dort bei 3/4-Flut spazieren gegangen und wären beinahe schon von den hochkriechenden Wellenausläufern naß geworden. Bei einer hohen Flut sage ich voraus, dass es brenzlig wird. Hoffentlich schreitet das weiter nördlich stationierte Rettungspersonal im Notfall rechtzeitig ein.

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:
2024 153 154 155 156 157
2023 148 149 150 151 152
2022 143 144 145 146 147
2021 138 139 140 141 142
2020 133 134 135 136 137
2019 129 130 131 132
2018 125 126 127 128
2017 120 121 122 123 124
2016 115 116 117 118 119
2015 111 112 113 114
2014 106 107 108 109 110
2013 101 102 103 104 105
2012 96 97 98 99 100
2011 91 92 93 94 95
2010 85 86 87 88 89 90
2009 79 80 81 82 83 84
2008 73 74 75 76 77 78
2007 66 67 68 69 70 71 72
2006 59 60 61 62 63 64 65
2005 54 55 56 57 58
2004 49 50 51 52 53
2003 43 44 45 46 47 48
2002 36 37 38 39 40 41 42
2001 28 29 30 31 32 33 34 35
2000 20 21 22 23 24 25 26 27
1999 13 14 15 16 17 18 19
1998 7 8 9 10 11 12
1997 1 2 3 4 5 6
1996 0

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 08-Nov-2021