Angelika Als nach dem Sommer der Herbst ins Land zog, erließ San Francisco einige verwirrende Maskenbestimmungen. Laut letztem Rundbrief waren Masken für Geimpfte in Innenräumen ja empfohlen, aber noch nicht wieder verpflichtend (Rundbrief 07/2021). Das änderte sich allerdings am 3. August. Egal ob geimpft oder ungeimpft, es galt Maske auf in allen öffentlichen Innenräumen, wie in Supermärkten, Museen, Kirchen und Fitnessstudios. Am 15. Oktober wurde diese Vorschrift jedoch wieder gelockert. Ist man geimpft, braucht man in San Francisco im Büro, im Gottesdienst, im Fitnesscenter oder während anderer Zusammenkünfte keine Maske zu tragen. Allerdings nur, falls der Impfstatus am Eingang kontrolliert wird. In Schulen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften, Arztpraxen und Krankenhäusern herrscht weiterhin Maskenpflicht. Desweiteren gilt seit dem 20. August in San Francisco, dass nur Geimpften der Besuch der Innenräume von Bars, Restaurants, Fitnessstudios und Museen erlaubt ist. Bescheinigungen werden am Eingang geprüft. Ein negativer Coronatest genügt nicht mehr, um Einlass zu erhalten. Kinder unter 12 sind von dieser Regel ausgenommen, da sie noch nicht geimpft werden können.
Auch die Diskussion um die Covid-Auffrischimpfung lief aus dem Ruder, nachdem Präsident Biden ohne Absprache mit seinen zuständigen Behörden vorgeprescht war und jedem den sogenannten "Booster" im Herbst versprach. Das verärgerte viele Wissenschaftler, da die Datenlage noch nicht eindeutig war bezüglich einer Auffrischimpfung. Mittlerweile gelten die folgenden Empfehlungen in den USA: Alle, die über 65 Jahre alt sind, sollten den Booster erhalten. Gleiches git für über 18-jährige, die mit Risikofaktoren wie Krebs, Diabetes und chronischen Erkrankungen der Leber, der Nieren, der Lunge oder des Herzens leben, sowie diejenigen, die aus anderen Gründen ein angeschlagenes Immunsystem haben. Die dritte Booster-Gruppe ist die der über 18-Jährigen, die in Berufen arbeiten, bei denen sie einem erhöhten Covidrisiko ausgesetzt sind, weil sie auf viele Menschen (auch ungeimpfte) bei der Arbeit treffen. Das gilt für Lehrer, Polizisten, Feuerwehrleute, Postbeamte, Busfahrer oder Angestellte in Restaurants und Supermärkten. In diese dritte Kategorie falle ich, und ich habe bereits einen Termin für den dritten Pieks ausgemacht. Ich werde dann davon berichten. Mittlerweile dürfen für den "Booster" übrigens auch verschiedene Impfstoffe kombiniert werden, womöglich bald nach dem Motto: "Welchen Impfstoff hätten Sie denn heute gerne?".