Deutsch English

  Rundbrief Nummer 99  
San Francisco, den 22.12.2012


Abbildung [1]: Ein Spender mit Einmal-Sitzbezügen hängt über beinahe jeder öffentlichen Toilette.

Michael Der Amerikaner fürchtet sich mehr vor Bakterien und Viren als der Deutsche. Dies merkt man daran, dass es niemandem hier einfallen würde, mit einer Erkältung zu einer Party zu erscheinen, denn Erkältungsviren zu verbreiten gilt als extrem unhöflich. Oder die Spender mit dem Desinfektionsmittel Purell in Waschräumen von Firmen und Museen: Ein deutliches Zeichen von Bazillenphobie bei der amerikanischen Bevölkerung, die auch gerne mit Desinfektionsmitteln wie Lysol oder Chlorox putzt.

Eine weitere Eigenart sind die sogenannten "Seat Covers" in beinahe allen öffentlichen Toiletten. Es handelt sich um klobrillenförmige Pergamentpapierbezüge, die man auf die Klobrille legt, bevor man sich drauf setzt.

Den Sitzbezug zieht man erst mit einer leichten Aufwärts- gefolgt von einer ruckartigen Abwärtsbewegung aus dem Spender. Man muss dabei höllisch aufpassen, dass das hauchdünne Pergamentpapier dabei nicht in Fetzen zerreißt. Das erfordert etwas Übung, aber nach ein paar Versuchen klappt's meistens.

Anschließend faltet man den Bezug vorsichtig auseinander, drapiert ihn über die Klobrille und muss sich dann in weniger als etwa drei Sekunden darauf setzen, oder Gefahr laufen, dass die dann einsetzende automatische Spülung den Bezug in die Tiefen des Abflusses reißt und man die Prozedur von neuem beginnen muss.

Der Papierbezug ist allerdings aus verpackungstechnischen Gründen nicht klobrillenförmig, wenn man ihn aus dem Spender zieht. Vielmehr handelt es sich um ein Rechteck mit abgerundeten Ecken und teilweise ausgestanztem Innenteil, den man an den Sollbruchstellen einreißen und dann nach unten klappen muss. Ein Wettlauf mit der Zeit!

Abbildung [2]: Auf die Klobrille drapiert schützt eine dünne Papierlage vor dem direkten Kontakt der Haut mit dem Plastik.

Als ich übrigens einmal auf dem völlig verlotterten Flughafen Charles-De-Gaulle in Paris ein paar Stunden auf einen Anschlussflug warten musste, fiel mir auf, dass es dort nicht nur keine Sitzbezüge auf den Toiletten gibt, sondern erst gar keine Klobrillen. Frankreich: ein äußerst absurdes Land, in dem die Leute wohl in akrobatischen Posen über den Kloschüsseln verharren. Aber ich schweife ab.

Bei amerikanischen Toiletten handelt es sich übrigens durchgehend um sogenannte Tiefspüler, bei denen etwa 5 Liter Wasser in der Schüssel stehen, in die abgelassene Fragmente lautstark hineinplumpsen. Über die deutschen Toiletten mit ihren stufenförmigen, einer Auslage ähnelnden Auffangbecken lachen sich die leicht zu erheiternden Amerikaner übrigens gern kaputt, wenn sie in Deutschland weilen.

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 20-Jul-2015