Michael Eine unserer schönsten Traditionen in San Franisco war bis vor kurzem, mindestens einmal im Monat am Wochenende im Restaurant "Chow" an der Ecke Market/Church Street mittagessen zu gehen. Dazu muss man wissen, dass das "Chow" etwa 1,5 Kilometer von uns entfernt liegt, und man auf dem Weg dorthin einen mörderisch steilen Hügel von der Höhe der Zugspitze überqueren muss. Weiter führt der Weg durch den Dolores Park, in dem am Wochenende ein unbeschreibliches Remmidemmi herrscht. Sämtliche Bevölkerungsschichten San Franciscos liefern sich dort ein manchmal leicht raudihaftes Stelldichein, und die Marihuanaschwaden wabern nur so herum.
Meist war ich es, der ins Chow drängte, und trotz unzählig vieler Besuche habe ich dort während der gesamten 22 Jahre unserer Anwesenheit in San Francisco von der ellenlangen Speisekarte insgesamt nur zwei Hauptgerichte probiert: Immer habe ich entweder die "Chinese Noodles", Pasta mit einer exotischen Ingwer-lastigen gelben Soße, bestellt, oder "Spaghetti with Meatballs", die amerikanische Version von Bolognese mit Fleischbällchen. Angelika nahm immer "Thai Style Noodles", und dazu gab es als Vorspeise meist chinesische "Wontons" mit einer unbeschreiblich leckeren Essigsauce und scharfen Chilis, und natürlich hatte der Laden wechselndes aber immer allerfeinstes Microbrew-Bier vom Fass. Also schleppten wir uns, Angelika meist stark grummelnd, mindestens einmal im Monat, meist bei prallem Sonnenschein über den Hügel. Weil wir am Wochenende normalerweise erst spät gegen 15:30 Mittag essen, war der Asphalt des bestimmt 40 Grad steilen Gehwegs auf dem Weg dorthin oft knallheiß, und oft taten uns auch noch die Knochen vom kurz vorher besuchten Fitnessstudio weh. Freudig aßen wir dann unsere Leibgerichte im Chow, und anschließend ging's auf einem kleinen Umweg über die Valencia-Street, wo Angelika in den kleinen Läden immer etwas zum Einkaufen findet, zurück in unsere Bude.
Wie gesagt, das war praktisch seit unserer Ankunft 1996 bis 2019 jahrein jahraus eine heilige Tradition, aber kürzlich kam überraschend die Meldung, dass das "Chow" mir nichts dir nichts den Laden dichtgemacht hat. Es hatte auch noch zwei weitere Niederlassungen betrieben, eine am Golden Gate Park und eine in der East-Bay, aber jetzt sind alle zu, es sieht fast so aus, als hätte der Besitzer sie in die Pleite manövriert. Jammerschade! Nun stehen wir vor dem Nichts und ohne Lieblingsrestaurant da, und müssen uns in unserem Alter ein neues suchen, das ist doch auch nicht Rechtens!