![]() |
Angelika/Mike Schilli |
|
Michael Jedes Jahr nach Hawaii, wird das nicht irgendwann langweilig? Für uns irgendwie nicht, denn auch nach etwa 15 Trips haben wir noch nicht alle Ecken erkundet. Zwar waren wir mittlerweile jeweils mindestens einmal auf jeder der sieben öffentlich zugänglichen Inseln des Archipels, und sind in den letzten Jahren nurmehr nur auf der Hauptinsel Oahu abgehangen, aber selbst dort haben wir noch lange nicht alles erforscht.
Eine von diesen weißen Flecken auf unserer Landkarte war bisher die Nordwestspitze der Insel, an der man zuerst durch den leicht rustikalen Ort Waianae fährt, dann weiter hoch, vorbei an einigen Siedlungen ansässiger Strandpenner, zum etwas abgelegenen, hauptsächlich von Einheimischen frequentierten, aber atemraubenden Keawaula-Strand, bis die Küstenstraße abrupt endet und nur noch ein steiniger verschlungener Pfad in ein Naturschutzgebiet führt.
Die Reiseführer kriegen sich gar nicht mehr ein mit ihren Hinweisen, dass dort reihenweise Autos aufgebrochen würden, aber das ist total lachhaft, vor allem, wenn man aus San Francisco kommt, der Welthauptstadt der Kleinkriminellen. Man lässt halt absolut nichts im Auto, dann bricht es auch niemand auf, fertig ist der Lack.
Auf den ersten paar hundert Metern auf dem verschlungenen Küstenpfad sahen wir dann auch noch den ein oder anderen geparkten geländegängigen Pickup-Truck, deren Besitzer auf schmalen Pfaden die Klippen runter zum Angeln gestiegen waren. Auch ein Auto war zu sehen, das anscheinend vom Pfad abgekommen und auf den Felsen am Wasser zerschellt war.
Nach einem Kilometer geht's wegen einer abgebrochenen Stelle wirklich nur noch zu Fuß weiter, und nach weiteren zweien findet der erstaunte Wanderer einen gigantischen Zaun, der anscheinend von Naturfreunden zu dem Zweck errichtet worden ist, Albatrosse, eine vom Aussterben bedrohte Vogelart, vor ihren natürlichen Feinden, einer Art Marder, zu schützen.
Im Brutgebiet der Albatrosse sahen wir denn auch tatsächlich ein erstaunlich großes Jungtier in einem Nest im Gras sitzen, ähnlich der heutzutage "Millennials" genannten jungen Erwachsenen, die wegen Trägheit und mangels Einkommen mit 25 immer noch bei Muttern wohnen.
An der Spitze im äußersten Nordwesten brechen dann die Wellen dermaßen rein, dass man denkt, man wäre am Nordkap, und man könnte theoretisch nach Osten weiterwandern, bis man wieder auf das östliche Teilstück der Küstentraße kommt, das auf der Nordseite der Insel entlang der sogenannten "North Shore" führt. Wir hatten aber natürlich unser Auto am Keawaula-Strand geparkt und wanderten deswegen wieder zurück nach Süden. Insgesamt eine äußerst lohnende Wanderung, fehlte nur noch eine ordentliche Wirtschaft zum Einkehren am Ende des Weges, aber damit hat's der Amerikaner irgendwie nicht so.
|
|
|
|
|
Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF
zum Download.
Spezialthemen:
USA: | Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum |
Immigration: | Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis |
Touren: | Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast |
Tips/Tricks: | Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check |
Fernsehen: | Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld |
Silicon Valley: | Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo! |
San Francisco: | SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights |
Privates: | Rundbrief-Redaktion |