Deutsch English

  Rundbrief Nummer 118  
San Francisco, den 22.12.2016


Abbildung [1]: Deutschsprachige Serie, die in Amerika besser ankommt als in Deutschland: Deutschland 83.

Michael Dass wir als Deutsche, die in Amerika wohnen, eine deutsche TV-Produktion vorstellen, mag euch absurd vorkommen, doch die 8-teilige Serie "Deutschland 83" aus dem Jahr 2015 ist in Deutschland relativ unbekannt, aber hier in den USA ganz groß rausgekommen.

Die fiktive Story dreht sich um einen DDR-Grenzsoldaten in der Mitte des kalten Krieges um das Jahr 1983, der als Spion die westdeutsche Bundeswehr unterwandert. Während der Spion sehr sympathisch rüberkommt, werden die Handlanger der DDR-Führungsriege mit ihren russischen Hintermännern als böse und hinterhältig dargestellt, was man in Deutschland in links angehauchten Künstlerkreisen ja eher nicht so mag, aber in Amerika halt doch. Die DVD untermalt die deutschsprachige Produktion mit englischen Untertiteln.

Was allerdings total nervt an der Serie ist die in fast jeder Szene wummernde Hintergrundmusik, erzeugt von einem deutschen Hollywoodheini am Heimcomputer. Der programmiert wahrscheinlich sonst Telefonwarteschleifengeklimper und Aufzugsmusik. Da hätte der Produzent sorgfältiger abwägen müssen, und nicht einfach den ganzen belanglosen elektronischen Wabersound als billiges Gesamtpaket kritiklos übernehmen und teppichartig über den ansonsten guten Film legen sollen. Aber Fehler passieren, Schwamm drüber.

Die Schauspieler sind allesamt total unbekannt, spielen aber erstaunlich glaubwürdig, ja fast auf aus Deutschland eigentlich unbekanntem Weltniveau. Nicht zu vergleichen mit den ewig alten Tatortgesichtern, die nicht mal einfache Dialoge hinkriegen, ohne dass ich mich vor lauter Fremdschämen winde. In zwei Jahren hat die Produktionsfirma eine zweite Staffel unter dem Titel "Deutschland 86" geplant, man darf gespannt sein, ob der Held in der Hauptrolle nochmal den totalen Atomkrieg verhindert!

PDF Drucken
RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 06-Jan-2023