Neu: Endloser Rundbrief
Unser Mietshaus wird verkauft   Angelika Wohnraum ist in San Francisco bekanntlich rar und absurd teuer. Daran hat sich, seitdem wir in dieser Stadt wohnen, nichts geändert, und eine Besserung ist auch nicht in Sicht. Besonders heiß begehrt sind Wohnungen, die unter die städtische Mietpreisbindung ("Rent Control") fallen, da sie den Mietern einen besonderen Schutz gewähren. In einer solchen Wohnung leben wir nun schon seit über 20 Jahren. ...
Costco Business Center   Michael Schon oft habe ich hier über den Megasupermarkt Costco geschrieben, und dass uns eine Art Hassliebe verbindet: Einerseits gefallen mir die niedrigen Preise und die üppigen Mengen, in denen Costco Waren verkauft, andererseits geht mir die bienenstockartige Kundenüberfüllung und der schleppende Bezahlvorgang sowie das Chaos auf dem Parkplatz gewaltig auf den Keks. Jedes der drei Costco-Warenhäuser in unserer Umgebung ist von früh bis spät vollgepfropft mit Kunden, alle Parkplätze sind belegt, und man kann eigentlich ...
Reklamelettern von South San Francisco   Michael Wer kennt nicht diese weithin sichtbaren "Hollywood"-Lettern auf diesem einen Hügel, dort unten bei Los Angeles? Ah, da fällt mir der alte Lindenberg-Song "Norma Jean" (eigentlich eine Eindeutschung des amerikanischen Originals) wieder ein: "Die Rеklamelettern, hoch oben über der Filmstadt, haben schon viele erschlagen, die stärker war'n als du, schallalalong ..." ...
Gerrymandaring   Angelika Im letzten Rundbrief hatte ich bereits begonnen darzulegen, welche Schwächen es in der amerikanischen Verfassung und allgemein im politischen System der USA gibt, die zu Machtmissbrauch in verschiedensten Abstufungen führen können; je nachdem, wer gerade am Ruder ist. Trump testet jeden Tag aufs Neue die Grenzen aus, wie weit er gehen kann. Nächstes Jahr stehen die sogenannten Midterm-Wahlen (Zwischenwahlen) an. Dann werden alle 435 Sitze im ...
Sunset - Teures Spezi in Amerika   Ende 2023 kamen hier bei uns Gerüchte auf, dass es das urdeutsche Autofahrergetränk "Spezi" in die USA schaffen würde. Eigentlich ist Spezi ja nichts Besonders, nur Cola mit Fanta und etwas Zitrone, aber all die Süße der Jugend steckt in diesen Erinnerungen an oben bauchige 0.4l-Gläser des braunen Getränks, auf dem oben eine halbe Zitronenscheibe schwamm. ...
Topp-Produkt: Butzenhaken   Michael Wer wie wir öfter mal in fremden Städten übernachtet und dafür über AirBnb oder Vrbo Mietobjekte bucht, weiß vielleicht, dass sich viele dieser Wohnungen zwar in Top-Zustand und -Lage befinden, aber alle an denselben Stellen kranken. Ich rede davon, dass es in diesen Ferienwohnungen nie genügend Abstellmöglichkeiten für Gläser und andere Dinge gibt, und dass man nirgendwo ...
Bitters für Whiskey   Die Cowboy-Zeiten, in denen ein harter Bursche in staubiger Kleidung, Typ Clint Eastwood, einen Saloon betritt und nur leise "Whiskey!" sagt, worauf eine Flasche und ein Glas quer über den Tresen sausen, und der harte Bursche sich den Whiskey einschenkt, runterspült, und ob des rachenputzerischen Geschmacks das Gesicht verzieht, sind definitiv vorbei. Cocktail-Enthusiasten bevorzugen heutzutage gaumenschmeichlerische Getränke, ...
San Francisco City Guides: Noe Valley   Angelika Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass wir nach fast 30 Jahren in San Francisco immer noch neue Ecken entdecken. Während der Pandemie hatten wir damit begonnen, täglich Spaziergänge in der Stadt und Umgebung zu machen. Heute laufen wir zwar nicht mehr jeden Tag, aber immer noch regelmäßig. Neulich hatte Michael herausgefunden, dass es eine City Guides Tour in unserem Viertel Noe Valley gibt. Diese ...
Verheerende Brände bei Malibu   Michael Sicher habt ihr in den Nachrichten von den verheerenden Waldbränden in Los Angeles im Januar gehört. Was ihr vielleicht noch nicht wisst, ist, dass wir drei Tage vorher genau dort im Urlaub waren. Wir hatten uns über Neujahr in einem Häuschen in Venice Beach eingemietet und machten so unser typisches L.A.-Programm, also fein essen gehen, mit Fahrrädern am Strand entlang nach Santa Monica fahren, und ich durfte surfen. Nachdem mir die Wellen in Manhattan Beach an einem Tag ...
Nationaler Eiernotstand   Angelika Im März hatte ich Geburtstag. Zum Geburtstag gibt es bekanntlich Kuchen. Da Eier aber in den USA zur Zeit Mangelware sind, mussten wir tatsächlich unsere Eier vor meinem Geburtstag rationieren. Wir verzichteten auf unser Frühstücksei am Wochenende, damit noch genug Eier für das Kuchenbacken übrig blieben. In den Supermärkten dürfen Kunden hier zur Zeit nur eine bestimmte Anzahl von Eierkartons kaufen. Beim "Trader Joe's" zum Beispiel nur einen Karton mit 12 ...
Neue Radarfallen in San Francisco   Michael Immer wenn ich im Urlaub mit dem Auto durch Deutschland fahre, schalte ich unmittelbar auf Defcon Eins, denn es gilt, Radarfallen rechtzeitig zu erkennen. Oft hat ein unscheinbares Dorf in Hinterpfuiteufel eine stationäre Kamera installiert, um bei uns Touristen abzukassieren, und Städte wie München oder Augsburg sind regelrecht zugepflastert mit Blitzern. Ganz zu schweigen von den mobilen Trupps, die an den unmöglichsten Stellen Blitzer aufstellen. ...
Uferstraße in San Francisco wird autofreier "Sand Dunes Park"   Angelika Wusstet ihr schon, dass in San Francisco neuerdings die Küstenstraße am Ocean Beach für Autos gesperrt ist? Das kam so: Während Covid kam das städtische Verkehrsamt in San Francisco auf die geniale Idee, sogenannte "Slow Streets" einzurichten, also verkehrsberuhigte Straßen, auf denen Fußgänger und fahrradfahrende Kinder sich ausbreiten konnten ( Rundbrief 09/2020 ). So fühlte man sich nicht so eingesperrt. Die "Slow Streets" erlaubten Anwohnern und Zulieferern immer noch die Zufahrt. Sie ...
Auto beim Smog Test durchgefallen   Michael Schon oft habe ich mich hier in unserer Publikation darüber ausgelassen, dass es in Amerika keinen TÜV gibt. Einige Bundesstaaten erlauben es wirklich jedwedem Vehikel auf vier Rädern, die Highways zu befahren, aber Kalifornien neigt auch hier zu Überregulierung. So muss jedes angemeldete Kraftfahrzeug alle zwei Jahre (ältere Fahrzeuge sogar jedes Jahr) den sogenannten Smog-Test bestehen. ...
Trump II   Angelika Wir wissen schon, dass ihr geradezu sehnsüchtig darauf wartet, zu hören, wie es uns jetzt in Trumphausen geht. Wie zu erwarten war, herrscht ein Durcheinander und Chaos, dass man kaum noch mitkommt. Einfuhrzölle rauf und runter. Aktienmarkt rauf und runter. Visa werden entzogen und dann wieder zurückerstattet. Leute in Behörden entlassen und dann doch wieder eingestellt, weil sich herausstellt, dass man bestimmte Stellen nicht unbesetzt lassen kann. Die Geschwindigkeit, in der Sachen mit der Brechstange eingeführt und ...
Neumodische Höllenmaschinen   Michael Wem ist es nicht schon aufgefallen, dass heutzutage selbst ältere Opas mit E-Bikes wie von der Tarantel gestochen durch die Städte rasen und selbst abgelegene Waldwanderwege zu Todesfallen machen? ...
Weihnachten 2024   Angelika Was schon wieder ein Rundbrief? Ja, es fehlt noch meine Weihnachtspredigt, wie Michael immer sagt. Und natürlich gehört es zu Weihnachten dazu, dass dieser besondere Rundbrief auf den letzten Drücker geschrieben wird, bevor wir unseren Baum vom Balkon holen und ich ihn schmücke. Auch das Schmücken des Baumes haben wir bei uns in der Familie ...
Mal wieder Hawaii   Angelika Treue Rundbriefleser wissen, dass wir große Hawaii-Fans sind. Vor der Pandemie fuhren wir in der Regel einmal im Jahr auf die Insel Oahu, in die ruhige Ecke bei Waimanalo. Dann kam die Pandemie. Da Hawaii sehr strenge Quarantänebestimmungen hatte, blieben wir der Insel lange fern. Später konnten die Sonnenhungrigen wieder nach Hawaii reisen, aber die Preise hatten nach der Pandemie sehr angezogen, und es gab zeitweise keine Mietautos mehr auf den hawaiianischen Inseln, da die Autovermietungsfirmen ihre Flotten drastisch ...
Neu krankenversichert bei Kaiser   Angelika Wir haben uns ja schon oft im Rundbrief über das desolate Krankenkassensystem in den USA ausgelassen. Es ist völlig überteuert, ineffizient und bringt nur mittelmäßige Ergebnisse zustande. Ein riesiger, komplexer, bürokratischer Apparat, in dem alles aus den Fugen geraten ist und keiner mehr durchblickt, und das sowohl Ärzte als auch Patienten zum Verzweifeln bringt. ...
Amazon-Zusteller auf Abwegen   Michael Nicht nur wir bestellen wie wild bei Amazon, auch die Nachbarn in unserem Mietshaus kaufen beim Online-Riesen, und so sammeln sich in der sogenannten "Lobby" beim Straßeneingang oft reihenweise zugestellte Päckchen an. Die Zusteller klingeln über die Sprechanlage beim Empfänger, und der drückt per Telefon auf den sogenannten "Buzzer", der die Eingangstür entriegelt. Der Zusteller geht kurz rein, legt das Päckchen ab und schießt ein Foto (Abbildung (#4)), das dann auf der Amazon-App des Bestellers erscheint. Ich hagle daraufhin sofort erfreut die Treppe ...
Immobilienfalle Property Tax   Michael Ein durchschnittliches Einfamilienhaus in unserem Viertel kostet knapp zwei Millionen Dollar. Nun brennt hier im Zentrum der Tech-Industrie etlichen Leuten im Tech-Sektor ihr Geld Löcher in die Hosentaschen, und der exorbitante Kaufpreis ist nicht so das Problem. Aber man muss bedenken, dass der Landkreis San Francisco pro Jahr 1.17% Grundsteuer (Property Tax) auf den Hauspreis erhebt. Das sind dann bei 2 Millionen nach Adam Riese 23.400 Dollar im Jahr, also fast $2.000 im Monat. Dafür könnte man fast eine Bruchbude ...
Topp-Produkt: Der Reifenaufblaser   Michael Geschätzt zweimal im Jahr hat eines unserer Autos einen Platten. Steckt wie üblich ein Nagel oder eine Schraube drin, entweicht die Luft üblicherweise recht langsam, sodass wir oft tagelang nichts bemerken. Aber auf einmal schlägt der Sensor am Armaturenbrett wegen des Unterdrucks Alarm. Den Ersatzreifen aufzuziehen, um zum Reifenflicker zu fahren, ist umständlich, also bin ich froh, eine Reifenpumpe zu haben, mit der ich den Reifen kurz aufpumpe und etwa einen Kilometer zum Reifenfritzen "Larkin Bros." zuckle, wo ...
Trump!   Angelika Ich habe nun die schwierige Aufgabe, euch zu erklären, warum Trump wieder zum Präsidenten gewählt wurde. Ich wollte dieses Thema eigentlich unter den Tisch fallen lassen, aber Michael meinte das ginge nicht. Ehrlich gesagt waren wir nicht überrascht, dass Trump der Wahlsieger war. Mir war eigentlich ziemlich schnell klar, dass Kamala Harris nicht die Person war, die Trump schlagen könnte. Allerdings wurde ich immer ziemlich schnell in meine Schranken gewiesen, wenn ich dies aussprach. Nur wenige sind ja heutzutage ...
Amerika im Wahlfieber   Angelika Die USA befinden sich in den letzten Zügen des Wahlkampfs und die Schreiberlinge tippen sich die Finger wund. Wir sind schon ganz erschöpft von den ganzen Debatten, Analysen und Prognosen. Viele fragen uns oft nach unserer Einschätzung, da wir ja in diesem Land leben. Wer wird gewinnen, Harris oder Trump? Das hört sich jetzt vielleicht etwas lapidar an, aber die Chancen sind weiterhin 50-50 für beide. Schlauere Analysen können wir auch nicht abgeben. Es bleibt sehr knapp. Die Entscheidung, dass Biden das Feld räumte im ...
Wahl in einem Rutsch: Ranked Choice   Angelika Dann hat San Francisco noch ein interessantes Wahlsystem, nämlich das sogenanntes "ranked-choice voting" (Rangfolgewahl) . Grob und vereinfacht ausgedrückt bringt der Wähler alle Kandidaten in eine Rangfolge. Der Kandidat, den er am besten findet, kommt an die erste Stelle, die zweite Wahl an Stelle zwei usw. Das hört sich zunächst einfach an, hat aber seine Tücken, wie ich gleich noch näher erklären werde. Durch ein solches Wahlverfahren verhindert ...
Das teuerste Klo Amerikas   Michael Unser Stadtteil Noe Valley in San Francisco liegt ja bekanntlich fast im Zentrum der Halbinsel, auf der sich die Stadt ausbreitet. Kaum ein Tourist kennt aber unsere kleine Oase, ein wohlbehütetes kleines Dorf mit eigenem Marktplatz, inmitten einer verkommenen Stadt, in der wegen verfehlter Politik seit Jahren das Chaos herrscht. ...
Polizei schnappt Raser an Zebrastreifen   Michael Bin ich als Fußgänger unterwegs, finde ich den kalifornischen Autofahrer leichter zu ertragen als die anderer Bundesstaaten oder gar den deutschen. Okay, die meisten können hier überhaupt nicht autofahren, schleichen wie Fünfjährige, aber dank Automatik bewegt sich das Auto trotzdem vorwärts. Allerdings fehlt es kalifornischen Autofahrern einfach an elementarsten Fähigkeiten, um Situationen im Verkehr zu überblicken. Halt wie jemand, der mit fünf Jahren schon am Steuer sitzt. ...
Gut und preiswert: Tommy's Joynt   Michael Die Preise für Speisen im Restaurant haben spürbar angezogen in San Francisco, deshalb ist es wichtig, zu wissen, wo man noch gut und preiswert isst und trinkt in unserer teuren Stadt. ...
Topp-Musikempfehlung: Sierra Eagleson   Angelika Ich höre gern Musik, aber bin nicht gerade super experimentierfreudig, wenn es um unterschiedliche Musikrichtungen geht, und auch nicht immer auf dem neuesten Stand. Ich bin ein bisschen in meinen jugendlichen Sturm-und Drangjahren stecken geblieben, wenn es um Musik geht. Ich höre immer noch gerne Beatles, Pink Floyd, Elton John, Supertramp, Billy Joel, Meat Loaf, Herbert Grönemeyer, BAP, Udo Lindenberg usw. Es liegt vielleicht auch daran, dass ich allgemein zur Nostalgie neige. ...
Hitzewelle   Angelika San Francisco hat ja bekanntlich eine eingebaute natürliche Klimaanlage, nämlich den Nebel. Das ist äußerst praktisch, denn die Temperatur kühlt sich nachts ab, selbst nach heißen Tagen. Überhaupt hat San Francisco ein angenehmes, mildes Klima. Es ist nie brüllheiß, aber es gibt viele sonnige Tage mit T-Shirt-Wetter. Wir hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt, denn wir ...
In-N-Out Burger   Michael Was Burgerlokale in Amerika angeht, gibt es hier so ein Drei-Klassen-System. Wer in normalen Restaurants, also etwa einer Kneipe namens "Cactus Jack's Bar and Grill" einen Burger bestellt, bekommt oft einen dickeren Hackfleischklotz (das sogenannte Patty) auf einem Brioche-Bun , einer zwar immer noch windelweichen Semmel, aber mit etwas festerer Struktur und goldbraunem Glanz. In vornehmen Etablissements ist das Hackfleisch auch ...

RSS Feed
Mailing Liste
Impressum
Mike Schilli Monologues


Auf die Email-Liste setzen

Der Rundbrief erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wer möchte, kann sich hier eintragen und erhält dann alle zwei Monate eine kurze Ankündigung per Email. Sonst werden keine Emails verschickt.

Ihre Email-Adresse


Ihre Email-Adresse ist hier sicher. Die Rundbrief-Redaktion garantiert, die angegebene Email-Adresse nicht zu veröffentlichen und zu keinem anderen Zweck zu verwenden. Die Mailingliste läuft auf dem Google-Groups-Service, der sich ebenfalls an diese Richtlinien hält. Details können hier eingesehen werden.
Alle Rundbriefe:

Rundbriefe 1996-2016 als PDF:
Jetzt als kostenloses PDF zum Download.

Spezialthemen:
USA: Schulsystem-1, Schulsystem-2, Redefreiheit, Waffenrecht-1, Waffenrecht-2, Krankenkasse-1, Krankenkasse-2, Medicare, Rente, Steuern, Jury-System, Baseball, Judentum
Immigration: Visa/USA, Warten auf die Greencard, Wie kriegt man die Greencard, Endlich die Greencard, Arbeitserlaubnis
Touren: Alaska, Vancouver/Kanada, Tijuana/Mexiko, Tokio/Japan, Las Vegas-1, Las Vegas-2, Kauai/Hawaii, Shelter Cove, Molokai/Hawaii, Joshua Nationalpark, Tahiti, Lassen Nationalpark, Big Island/Hawaii-1, Big Island/Hawaii-2, Death Valley, Vichy Springs, Lanai/Hawaii, Oahu/Hawaii-1, Oahu/Hawaii-2, Zion Nationalpark, Lost Coast
Tips/Tricks: Im Restaurant bezahlen, Telefonieren, Führerschein, Nummernschild, Wohnung mieten, Konto/Schecks/Geldautomaten, Auto mieten, Goodwill, Autounfall, Credit Report, Umziehen, Jobwechsel, Smog Check
Fernsehen: Survivor, The Shield, Curb your Enthusiasm, Hogan's Heroes, Queer Eye for the Straigth Guy, Mythbusters, The Apprentice, The Daily Show, Seinfeld
Silicon Valley: Netscape-1, Netscape-2, Netscape-3, Yahoo!
San Francisco: SoMa, Mission, Japantown, Chinatown, Noe Valley, Bernal Heights
Privates: Rundbrief-Redaktion
 

Kommentar an usarundbrief.com senden
Lob, Kritik oder Anregungen? Über ein paar Zeilen freuen wir uns immer.

In der Textbox können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Wir beantworten jede Frage und jeden Kommentar, wenn Sie ihre Email-Adresse in das Email-Feld eintragen.

Falls Sie anonym bleiben möchten, füllen Sie das Email-Feld bitte mit dem Wort anonym aus, dann wird die Nachricht dennoch an uns abgeschickt.

Ihre Email-Adresse


Nachricht

 
Impressum
Letzte Änderung: 24-Aug-2025